30.05.2017, 09:25
(29.05.2017, 23:33)Urlauber51 schrieb: Wenn es das Auto ab Werk auch mit EMS gab, wird das der Hersteller schon passend fürs Getriebe abgestimmt haben.
So ein ZMS ist leider immer wieder ein Ärgernis und auch Ursache spektakulärer Folgeschäden.
Wenn es die Möglichkeit gibt, würde ich diesen Schwachpunkt eliminieren.
also bei meinem T4 2,5 TDI 102 Ps hab ich demnächst vor die Mitnehmerscheibe zu tauschen da er sehr viel mit Anhängerbetrieb unterwegs war.
wäre die erste Kupplungsscheibe bei nun 240t km an einer Einmassenschwungscheibe.
mir geht jetzt die hoppelei der ausgelutschten Federn auf den Keks die in der Mitnehmerscheibe sitzen.
Muss aber dazu sagen das ich die Anhängerkupplung vor 6 Jahren selbst Nachgerüstet habe und der Bully deshalb vermutlich nicht die Stärkste Ms drinn Hatte^^
![[Bild: twingo-30102119-IOI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/05/twingo-30102119-IOI.jpg)
auf Montage hab ich meisst einen Minnibagger dabei gehabt und bei gutem Wetter wird auch im Bully gepennt^^
wie gesagt:
auch mit EMS alles sehr haltbar und das etwas rauere Laufen merkt man gegenüber der Caravelle doch nur an der Ampel, also im Standgas....
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
