Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlmittelverlust - Welche Tests in Werkstatt sinnvoll?
#2
Sehr oft sind es Lecks, die jedoch nicht groß sind (Kühler, Schläuche, Flansche, Wasserpumpe, Thermostatgehäuse usw). Wenn das Öl ok ist, würde ich erst einmal weiter nachfüllen. Darauf achten, dass nicht verschiedene Kühlmittelzusätze gemischt werden.

Ganz genau schauen, auch von unten, ob es nicht doch irgendwo tropft.

Der Motor geht sicher nicht kaputt, wenn noch Wasser im Behälter ist.

Die Werkstatt kann einen Drucktest machen. Allerdings baut sich beim fahren auch 1 Bar auf, das sollte genügen. Am Manometer sieht man halt, wie schnell der Druck absinkt.

Bei passender Gelegenheit gehört in ein 18 Jahre altes Auto ein neuer Kühler. Das ist sinnvoll angelegtes Geld.
Zitieren
Es bedanken sich: Nicky


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühlmittelverlust - Welche Tests in Werkstatt sinnvoll? - von 9eor9 - 28.04.2017, 17:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Renault Werkstatt Empfehlung Berlin Janito 12 10.008 11.07.2016, 14:19
Letzter Beitrag: Janito
  Auspuff abgefallen - wie komme ich die Werkstatt? ducki 20 29.834 29.01.2013, 08:53
Letzter Beitrag: Jenss
ZZTwingo1 Werkstatt-Empfehlung Großraum Stuttgart/Ludwigsburg xsivelife 0 2.617 15.10.2012, 10:32
Letzter Beitrag: xsivelife
  Zahnriemenwechsel Werkstatt Düsseldorf Twingo011 14 18.624 30.09.2011, 06:00
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  welche nocke für welche fahrweise? d-signz 1 3.445 17.04.2010, 15:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lima größe? (welche hab ich und welche gibt es noch) Brot 6 7.111 17.09.2009, 17:50
Letzter Beitrag: Brot

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste