28.04.2017, 17:10
Sehr oft sind es Lecks, die jedoch nicht groß sind (Kühler, Schläuche, Flansche, Wasserpumpe, Thermostatgehäuse usw). Wenn das Öl ok ist, würde ich erst einmal weiter nachfüllen. Darauf achten, dass nicht verschiedene Kühlmittelzusätze gemischt werden.
Ganz genau schauen, auch von unten, ob es nicht doch irgendwo tropft.
Der Motor geht sicher nicht kaputt, wenn noch Wasser im Behälter ist.
Die Werkstatt kann einen Drucktest machen. Allerdings baut sich beim fahren auch 1 Bar auf, das sollte genügen. Am Manometer sieht man halt, wie schnell der Druck absinkt.
Bei passender Gelegenheit gehört in ein 18 Jahre altes Auto ein neuer Kühler. Das ist sinnvoll angelegtes Geld.
Ganz genau schauen, auch von unten, ob es nicht doch irgendwo tropft.
Der Motor geht sicher nicht kaputt, wenn noch Wasser im Behälter ist.
Die Werkstatt kann einen Drucktest machen. Allerdings baut sich beim fahren auch 1 Bar auf, das sollte genügen. Am Manometer sieht man halt, wie schnell der Druck absinkt.
Bei passender Gelegenheit gehört in ein 18 Jahre altes Auto ein neuer Kühler. Das ist sinnvoll angelegtes Geld.