09.03.2017, 18:27 
	
	
	
		Ich habe mal LibreOffice Calc (kostenlos) verwendet:
Ist ein Fiesta von 2003.
Die rechte X-Achse ist nur für die beiden Lambdasonden, weil die Werte so klein sind.
Auffällig ist, dass die Drosselklappe sich fast 1:1 mit dem Saugrohrdruck ändert.
Ganz unten sieht man die beiden Sonden und STFT.
Warum allerdings die Monitorsonde jetzt so lange nahe 1 Volt, weiß ich nicht,
mit der Ford Software springt die eigentlich immer von mager zu fett alle 20 Sek,
was allerdings von der Automarke abhängig ist ?!
![[Bild: twingo-09181018-c7f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/03/twingo-09181018-c7f.jpg) 
	
	
	
	
	
Ist ein Fiesta von 2003.

Die rechte X-Achse ist nur für die beiden Lambdasonden, weil die Werte so klein sind.
Auffällig ist, dass die Drosselklappe sich fast 1:1 mit dem Saugrohrdruck ändert.
Ganz unten sieht man die beiden Sonden und STFT.
Warum allerdings die Monitorsonde jetzt so lange nahe 1 Volt, weiß ich nicht,
mit der Ford Software springt die eigentlich immer von mager zu fett alle 20 Sek,
was allerdings von der Automarke abhängig ist ?!
![[Bild: twingo-09181018-c7f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/03/twingo-09181018-c7f.jpg) 
	
 
 


 
