Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kombalibität DF7 Motor
#5
Wenn es keine (dicken) Ablagerungen gibt ist der Motor mit einiger Sicherheit in Ordnung.
Bleibt der Ölverbbrauch denn hoch.?
Es ist normal wenn der Ölstand bei einem Auto sinkt welches vorher viel Kurzstrecke gefahren wurde.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 30.01.2017, 09:28
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 30.01.2017, 11:31
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 03.02.2017, 17:22
RE: Kompatibilität DF7 Motor - von Broadcasttechniker - 03.02.2017, 18:09
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 03.02.2017, 19:22
RE: Kombalibität DF7 Motor - von Theloo - 03.02.2017, 20:06
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 04.02.2017, 08:26
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 04.02.2017, 13:01
RE: Kombalibität DF7 Motor - von Philip96 - 04.02.2017, 15:37
RE: Kombalibität DF7 Motor - von supergruen - 04.02.2017, 20:01
RE: Kombalibität DF7 Motor - von cooldriver - 04.02.2017, 20:10
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 05.02.2017, 11:45
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 07.04.2017, 17:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste