Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kombalibität DF7 Motor
#2
Das hatten wir gerade erst
http://www.twingotuningforum.de/thread-37715.html

Der D7F braucht von Hause aus kein Öl.
Mögliche Fehler neben Motorschäden sind defekte Ölabscheider im Zylinderkopfdeckel sowie harte Ventilschaftabdichtungen.
Im Falle von einem Motorschaden sollte ein deutliches Klappern im Leerlauf vorhanden sein.
Wie sehen die Zündkerzen aus?
Ich frage wegen Ablagerungen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: icedearth


Nachrichten in diesem Thema
Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 30.01.2017, 09:28
RE: Kompatibilität DF7 Motor - von Broadcasttechniker - 30.01.2017, 09:37
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 30.01.2017, 11:31
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 03.02.2017, 17:22
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 03.02.2017, 19:22
RE: Kombalibität DF7 Motor - von Theloo - 03.02.2017, 20:06
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 04.02.2017, 08:26
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 04.02.2017, 13:01
RE: Kombalibität DF7 Motor - von Philip96 - 04.02.2017, 15:37
RE: Kombalibität DF7 Motor - von supergruen - 04.02.2017, 20:01
RE: Kombalibität DF7 Motor - von cooldriver - 04.02.2017, 20:10
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 05.02.2017, 11:45
RE: Kombalibität DF7 Motor - von icedearth - 07.04.2017, 17:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste