27.01.2017, 11:07
Ich schätze mal das gefühlte 50% (eher mehr!) von den Gebrauchtwägen n gefakten Tachostand hat!
Da ist der Markt aber auch selber Schuld. Ich mach ne Wette das NIEMANDEM einen gefakten Tachostand auffällt und man trotzdem ein gutes Gewissen hat. Darum kaufe ich gerne Fahrzeuge mit vielem KM. Da weist das der Stand stimmt, das meiste ist schonmal durchrepariert und kaputtgehen kann IMMER was. Ach ja und billiger sind diese Kiste eh.
Und solange man sich nicht wundert wie man in 15 Jahren nur 100.000km fahren kann (am besten noch 25 Jahre alte Autos mit 6 Vorbesitzern und unter 100.000km!), der Tachostand weder mit Scheckheft (auch das kann man fälschen) oder TÜV Berichte daher kommt und die Leute das alles glauben, solange wirds frisierte Tachostände auch weiterhin geben.
Da ist der Markt aber auch selber Schuld. Ich mach ne Wette das NIEMANDEM einen gefakten Tachostand auffällt und man trotzdem ein gutes Gewissen hat. Darum kaufe ich gerne Fahrzeuge mit vielem KM. Da weist das der Stand stimmt, das meiste ist schonmal durchrepariert und kaputtgehen kann IMMER was. Ach ja und billiger sind diese Kiste eh.
Und solange man sich nicht wundert wie man in 15 Jahren nur 100.000km fahren kann (am besten noch 25 Jahre alte Autos mit 6 Vorbesitzern und unter 100.000km!), der Tachostand weder mit Scheckheft (auch das kann man fälschen) oder TÜV Berichte daher kommt und die Leute das alles glauben, solange wirds frisierte Tachostände auch weiterhin geben.