16.12.2016, 10:16
Jein....du brauchst die passende Folie. Und die auf "Kundenwunsch" anzufertigen ist das Problem. Wassertransferdruck ist im Prinzip nix anderes wie diese "Klebe Tatoos" aus dem Mickey Maus Heftle. Die Folie löst sich im Wasser von der Trägerfolie und schwimmt dank der Wasserspannung auf dem Wasser. So nun tunkst du deine Bauteil in das Wasser auf dessen Oberfläche die Folie schwimmt. Durch das Wasser wird die Folie wen du das Werkstück ins Wasser tauchst an das Bauteil gedrückt und liegt sauber und auch im letzten Winkel an. Und zwar a) sehr schnell und b) OHNE Blasen.
Das Problem ist nur das man beim Eintauchen etwas Übung braucht und das passend grosse Becken. Sowas kannst du Theoretisch auch daheim in der Badewanne machen. Ein Satz (reicht für eine Felge) kannst du im Netz und beim gut sortierten Fachhändler für ca 120€ kaufen. Da ist alles dabei. Aktivator, Folie etc. Geht dann so: https://www.youtube.com/watch?v=MA731ARieXQ
Das Problem ist nur das man beim Eintauchen etwas Übung braucht und das passend grosse Becken. Sowas kannst du Theoretisch auch daheim in der Badewanne machen. Ein Satz (reicht für eine Felge) kannst du im Netz und beim gut sortierten Fachhändler für ca 120€ kaufen. Da ist alles dabei. Aktivator, Folie etc. Geht dann so: https://www.youtube.com/watch?v=MA731ARieXQ