03.12.2016, 20:48
Huhu ihr lieben,
da ich was das kratzen angeht eine faule sau bin, versuche ich es wenn es irgendwie möglich ist zu vermeiden. Hauptsächlich steht der kleine ja unter dem Carport wenn ich Zuhause bin. Da friert im normalfall wenn überhaupt nur die Heckscheibe ein, dafür gibts dann ja die Heckscheibenheizung.
Wenn er dann aber doch mal längere draussen an der Straße steht kommt so eine Abdeckfolie auf die Windschutzscheibe drauf, damit die wenigstes nicht einfriert.
Und wenn er doch mal über Nacht draussen stehen bleibt, dann kommt die Vollgarage drüber, so bleibt er dann komplett Eisfrei.
Und jetzt mit der neuen Windschutzscheibe will ich das kratzen dort natürlich erst recht vermeiden. Will ja das sie lange so schön bleibt, wie sie jetzt ist.
Liebe Grüße Sabrina
da ich was das kratzen angeht eine faule sau bin, versuche ich es wenn es irgendwie möglich ist zu vermeiden. Hauptsächlich steht der kleine ja unter dem Carport wenn ich Zuhause bin. Da friert im normalfall wenn überhaupt nur die Heckscheibe ein, dafür gibts dann ja die Heckscheibenheizung.
Wenn er dann aber doch mal längere draussen an der Straße steht kommt so eine Abdeckfolie auf die Windschutzscheibe drauf, damit die wenigstes nicht einfriert.
Und wenn er doch mal über Nacht draussen stehen bleibt, dann kommt die Vollgarage drüber, so bleibt er dann komplett Eisfrei.
Und jetzt mit der neuen Windschutzscheibe will ich das kratzen dort natürlich erst recht vermeiden. Will ja das sie lange so schön bleibt, wie sie jetzt ist.
Liebe Grüße Sabrina