02.12.2016, 23:46
Oh wie schön, ein neuer Glaubenskrieg.
Meine Favoriten in Sachen freie Scheibe:
1: Lauwarmes Wasser
2: >>Die da<< (Passt perfekt auf den Twingo)
3: Eiskratzer (wenn überhaupt dann nur für die Seitenscheiben)
4: Hoffen
5: Beten
6: Wünschen
7: Garage (da stehen aber die Zweiräder drin)
8: Enteiserspray
Je nach Situation nutze ich seit ca 2 Jahren nur Wasser, für das ich eine alte 2 Liter Weichspülerflasche
zweckentfremdet habe, oder eben die Folie, falls es auch schneit, oder kein Wasser greifbar ist.
@Dragomir:
Eine möglichst große Flasche (siehe oben) mit kaltem Wasser vollmachen und dann ca 8 Stunden irgendwo
stehen lassen. Dann hat das Wasser auch locker 18-20 Grad. Damit kommt man weit, wenn es draußen
nicht gerade minus 20 Grad hat. Irgendwo wird es doch ein Waschbecken geben.

1: Lauwarmes Wasser
2: >>Die da<< (Passt perfekt auf den Twingo)
3: Eiskratzer (wenn überhaupt dann nur für die Seitenscheiben)
4: Hoffen
5: Beten
6: Wünschen
7: Garage (da stehen aber die Zweiräder drin)
8: Enteiserspray
Je nach Situation nutze ich seit ca 2 Jahren nur Wasser, für das ich eine alte 2 Liter Weichspülerflasche
zweckentfremdet habe, oder eben die Folie, falls es auch schneit, oder kein Wasser greifbar ist.
@Dragomir:
Eine möglichst große Flasche (siehe oben) mit kaltem Wasser vollmachen und dann ca 8 Stunden irgendwo
stehen lassen. Dann hat das Wasser auch locker 18-20 Grad. Damit kommt man weit, wenn es draußen
nicht gerade minus 20 Grad hat. Irgendwo wird es doch ein Waschbecken geben.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.