Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TÜV Gummihülle Federwegsbegrenzer Original
#15
(26.10.2016, 19:19)Haschly schrieb: Wer mir erzählen will das eine dünne Gummi hülle den Federweg begrenzen will mit 4 personen im Auto wenn ich durchs Schlagloch fahre, den werde ich schon erzählen das es so nicht geht.

Du hast es nicht gerallt und der prüfer hat sich "blöd" ausgedrückt! Ganz einfach! Es gibt einen Gummifaltenbalg der den Dämpfer vor verschmutzung und Beschädigung schüzt. An diesem ist oftmals ein Federwegbegrenzer angebracht. Es ist EIN Teil!

Das nennt sich "Protection Kit" und sieht so aus: http://www.ebay.de/itm/like/400196356738...noapp=true Das linke sind die Federwegbegrenzer und das rechte die Fatenbalge die den Dämpfer schützen. Und genau DIE Teile gammeln gerne weg.

Du kannst natürlich zur ner anderen Bude fahren, MUSST aber trotzdem die volle Summe zahlen. Warum auch nicht?

BTW der TÜV is net dämlich, du kapierst es nur net.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
RE: TÜV Gummihülle Federwegsbegrenzer Original - von onkel-howdy - 26.10.2016, 20:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federwegsbegrenzer cup fshrwerk ? Patrick-RS 1 2.798 26.03.2014, 12:32
Letzter Beitrag: Twingogangster83
  Federwegsbegrenzer-Frage turbopapa 3 4.247 29.08.2012, 15:12
Letzter Beitrag: turbopapa
  40/40 - benötige ich Federwegsbegrenzer? HUAN 5 6.165 26.04.2011, 16:34
Letzter Beitrag: Giftzwerg
ZZTwingo1 Federwegsbegrenzer Hilfe xxdeschnerxx 5 6.605 20.12.2010, 22:46
Letzter Beitrag: twingo-freak1987
  Federwegsbegrenzer und Kolbenstangendurchmesser toothi 2 3.173 29.09.2008, 16:48
Letzter Beitrag: toothi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste