25.10.2016, 13:35
Huhu ihr lieben,
In meinem jetzigen Twingo habe ich bis her noch keine Probleme mit beschlagenen Scheiben.
Der Vorgänger hatte starke Probleme damit. Scheiben und Glasdach waren bei frost auch grundsätzlich von innen auch vereist. Wir stellten aber feste das das Dach Undichtigkeiten aufwies weil die Dichtung total porös war.
Habe danach aber trotzdem immer einen Luftentfeuchter drin gehabt. Sowas hier.
![[Bild: twingo-25142933-wOi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/10/twingo-25142933-wOi.jpg)
Der kommt in so eine Kunststoffbox rein. Fand immer das das Teil enorm unterstützt hat. Auch wo das Dach noch undicht war. Im Hugo habe ich bis jetzt noch nichts drin. Werde es aber dennoch rein packen wenn die Scheiben wieder beschlagen sollten. Den Sack sollte man allerdings so alle 1-2 Wochen austauschen.
Ich Lüfte das Auto aber auch viel. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, das man zwischendurch mal beim fahren die Fenster nen spalt runter machen soll und die Heizung auf volle wärme einstellen soll und anschließend einmal Türen und Heckklappe öffnen und mal ein paar Minuten komplett durch Lüften soll.
Liebe Grüße Sabrina
In meinem jetzigen Twingo habe ich bis her noch keine Probleme mit beschlagenen Scheiben.
Der Vorgänger hatte starke Probleme damit. Scheiben und Glasdach waren bei frost auch grundsätzlich von innen auch vereist. Wir stellten aber feste das das Dach Undichtigkeiten aufwies weil die Dichtung total porös war.
Habe danach aber trotzdem immer einen Luftentfeuchter drin gehabt. Sowas hier.
![[Bild: twingo-25142933-wOi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/10/twingo-25142933-wOi.jpg)
Der kommt in so eine Kunststoffbox rein. Fand immer das das Teil enorm unterstützt hat. Auch wo das Dach noch undicht war. Im Hugo habe ich bis jetzt noch nichts drin. Werde es aber dennoch rein packen wenn die Scheiben wieder beschlagen sollten. Den Sack sollte man allerdings so alle 1-2 Wochen austauschen.
Ich Lüfte das Auto aber auch viel. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, das man zwischendurch mal beim fahren die Fenster nen spalt runter machen soll und die Heizung auf volle wärme einstellen soll und anschließend einmal Türen und Heckklappe öffnen und mal ein paar Minuten komplett durch Lüften soll.
Liebe Grüße Sabrina