22.09.2016, 13:52
Ich hab die Thematik auch schon durch.
Wollte es dann lieber etwas „original“ haben und habe mich für ein UpdateList Twingo-Radio mit CD und Display entschieden. Und dann per Yatour eine Möglichkeit für Bluetooth, USB- und andere Speichersticks nachgerüstet
![[Bild: twingo-29095809-urm.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/08/twingo-29095809-urm.jpg)
Vorteil:
- Die Lenkradfernbedienung funktioniert logischerweise mit dem Radio perfekt. Für das Navigieren in der Musikbibliothek des Handys nimmt man das Handy.
- Der Preis von Radio und Nachrüstung war in meinem Falle günstiger als Fremdradio plus Fremd-Lenkradfernbedienung (aber da muss man halt Glück haben in der Bucht oder bei den Kleinanzeigen).
- Es gibt sogar eine „Freisprechfunktion“ fürs Handy
- Navigationsansagen vom Handy kommen mit über die Bordlautsprecher
- Staumeldungen vom Radio des Originalgeräts werden auch bei Musik vom Handy/Stick eingeblendet
- das Handy loggt sich wie bei Komplett-Lösungen automatisch per Bluetooth ein
Nachteil:
- Die HIFI-Fraktion wird natürlich am Klang des Original-Gerätes was zu meckern haben. Da ich aber auch nur die beiden kleinen Dashboard-Speaker (aufgerüstet mit Helix E4) habe, macht sich das nicht sooo bemerkbar.
- Die Anzeigefunktionen für Musiktitel vom Speicherstick sind auf dem Original-Gerät-Display freundlich ausgedrückt „begrenzt“.
- Die Freisprechfunktion bzw. das Mikro von Yatour dafür ist von der Sprachqualität her ziemlich grottig (oder der Twingo zu laut
)
Liebe Grüße,
Ray
Wollte es dann lieber etwas „original“ haben und habe mich für ein UpdateList Twingo-Radio mit CD und Display entschieden. Und dann per Yatour eine Möglichkeit für Bluetooth, USB- und andere Speichersticks nachgerüstet
![[Bild: twingo-29095809-urm.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/08/twingo-29095809-urm.jpg)
Vorteil:
- Die Lenkradfernbedienung funktioniert logischerweise mit dem Radio perfekt. Für das Navigieren in der Musikbibliothek des Handys nimmt man das Handy.
- Der Preis von Radio und Nachrüstung war in meinem Falle günstiger als Fremdradio plus Fremd-Lenkradfernbedienung (aber da muss man halt Glück haben in der Bucht oder bei den Kleinanzeigen).
- Es gibt sogar eine „Freisprechfunktion“ fürs Handy
- Navigationsansagen vom Handy kommen mit über die Bordlautsprecher
- Staumeldungen vom Radio des Originalgeräts werden auch bei Musik vom Handy/Stick eingeblendet
- das Handy loggt sich wie bei Komplett-Lösungen automatisch per Bluetooth ein
Nachteil:
- Die HIFI-Fraktion wird natürlich am Klang des Original-Gerätes was zu meckern haben. Da ich aber auch nur die beiden kleinen Dashboard-Speaker (aufgerüstet mit Helix E4) habe, macht sich das nicht sooo bemerkbar.
- Die Anzeigefunktionen für Musiktitel vom Speicherstick sind auf dem Original-Gerät-Display freundlich ausgedrückt „begrenzt“.
- Die Freisprechfunktion bzw. das Mikro von Yatour dafür ist von der Sprachqualität her ziemlich grottig (oder der Twingo zu laut

Liebe Grüße,
Ray