16.08.2016, 12:41
Ich selbst halte von Chiptuning bei Turbomotoren nicht viel, bei Saugern garnix.
Durch den Chip werden dem Steuergerät lediglich andere Werte, als tatsächlich anliegen vorgegaukelt.
Das dabei der Motor eher an seine Grenzen kommt, als ein Serienmotor dürfte klar ein.
Höhere Leistung bedeutet immer höheren Verschleiß / Belastung. Wie viel, hängt natürlich auch vom
jeweiligen Chip ab und was der Chip (angeblich) verspricht.
Und mal so nebenbei: Wenn diese angeblichen 10-20% Mehrleistung tatsächlich überhaupt kein
Problem darstellen, warum programmiert dann Renault nicht gleich selbst diese Leistung?
Das dein Twingo genau so gut geht wie der Megane, liegt am Gewicht und an der anderen Übersetzung.
Nimm dir mal etwas Zeit und wühle dich durch das Forum.
http://www.twingotuningforum.de/search.p...order=desc
Da findest du genug pro und kontras. Dann kannst du dir selbst eine Meinung bilden.
Durch den Chip werden dem Steuergerät lediglich andere Werte, als tatsächlich anliegen vorgegaukelt.
Das dabei der Motor eher an seine Grenzen kommt, als ein Serienmotor dürfte klar ein.
Höhere Leistung bedeutet immer höheren Verschleiß / Belastung. Wie viel, hängt natürlich auch vom
jeweiligen Chip ab und was der Chip (angeblich) verspricht.
Und mal so nebenbei: Wenn diese angeblichen 10-20% Mehrleistung tatsächlich überhaupt kein
Problem darstellen, warum programmiert dann Renault nicht gleich selbst diese Leistung?
Das dein Twingo genau so gut geht wie der Megane, liegt am Gewicht und an der anderen Übersetzung.
Nimm dir mal etwas Zeit und wühle dich durch das Forum.
http://www.twingotuningforum.de/search.p...order=desc
Da findest du genug pro und kontras. Dann kannst du dir selbst eine Meinung bilden.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.