08.07.2016, 20:51
wenn das der clio 4 ist, ist das nicht derselbe motor wie im twingo. es ist ein aufgeladener 1.2er, aber der motor meines wissens nach von nissan. da hier stark das problem des ölfressens auftrat oder tritt, gehe ich mal von der 4ten generation clio mit besagten nissan motor aus. da ich auch mit dem gedanken spiele einen solchen anzuschaffen, habe ich mich natürlich auch schon in das thema eingelesen. es soll eine nachbesserung vom händler (irgend n softwareupdate) geben, das das problem angeblich lösen soll. von der geschichte ließt man vor allem von capture fahrern, da da der besagte 1.2er motor relativ häufig verbaut ist.
ich bin auch noch unschlüssig ob ich mit das auto kaufen soll, denn für sowas habe ich keine nerven. teilweise "fressen" die neuen1.2er ja nen liter auf 1000tsd km und das bei beinahe neuwagen.
ich bin auch noch unschlüssig ob ich mit das auto kaufen soll, denn für sowas habe ich keine nerven. teilweise "fressen" die neuen1.2er ja nen liter auf 1000tsd km und das bei beinahe neuwagen.