26.06.2016, 20:15
Zum Löschen.
Die Fehler bleiben erstmal gespeichert und lassen sich dann (vom Motor abgesehen) nur per CLIP oder einem Clone davon löschen.
Wenn Lämpchen brennen dann ist der Fehler vorhanden und beinflusst das System.
Airbaglampe an ist gleichbedeutend mit nicht funktionieren können.
Angenommen ein Airbagstecker ist ab, dann leuchtet die Kontrolle und zumindest der betroffene Airbag oder Gurtstraffer kann nicht funktionieren.
Steckst du den Stecker wieder drauf geht die Lampe aus und das System funktioniert wieder.
Der Fehler bleibt aber bis zum Löschen gespeichert.
Was ich abe nicht verstehe ist dass der Techniker nur die Fehler ausgelesen hat, sich aber nicht aber die Linienwerte hat anzeigen lassen.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8701787
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8692014
Auf der Motor zuzugreifen ist viel einfacher.
Holde dir ein 10€ OBD Bluetooth Adapter.
Die Fehler bleiben erstmal gespeichert und lassen sich dann (vom Motor abgesehen) nur per CLIP oder einem Clone davon löschen.
Wenn Lämpchen brennen dann ist der Fehler vorhanden und beinflusst das System.
Airbaglampe an ist gleichbedeutend mit nicht funktionieren können.
Angenommen ein Airbagstecker ist ab, dann leuchtet die Kontrolle und zumindest der betroffene Airbag oder Gurtstraffer kann nicht funktionieren.
Steckst du den Stecker wieder drauf geht die Lampe aus und das System funktioniert wieder.
Der Fehler bleibt aber bis zum Löschen gespeichert.
Was ich abe nicht verstehe ist dass der Techniker nur die Fehler ausgelesen hat, sich aber nicht aber die Linienwerte hat anzeigen lassen.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8701787
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8692014
Auf der Motor zuzugreifen ist viel einfacher.
Holde dir ein 10€ OBD Bluetooth Adapter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen