20.05.2016, 13:28
Die ganze Überlegung hat eh kaum Wert.
Bei diesen Messungen wird nicht schneller als 50 km/h
gefahren bei 3/4 der Nenndrehzahl (hier 5400), also 4000 U/Min.
Danach ist der Reifen meist lauter als der Motor.
Gewöhnlich ist es ja quasi so, dass die meisten Leute
dem Lärm entfliehen, weil sie instinktiv schon merken, das er krank macht.
Also worüber macht man sich eigentlich Gedanken ?
Bei diesen Messungen wird nicht schneller als 50 km/h
gefahren bei 3/4 der Nenndrehzahl (hier 5400), also 4000 U/Min.
Danach ist der Reifen meist lauter als der Motor.
Gewöhnlich ist es ja quasi so, dass die meisten Leute
dem Lärm entfliehen, weil sie instinktiv schon merken, das er krank macht.
Also worüber macht man sich eigentlich Gedanken ?