23.04.2016, 01:12
ergänzend für den ein oder anderen den´s intressiert hier ma pa bilder wie ich das mit den abdeckungen für die boxen gemacht hab 
![[Bild: twingo-23020451-1iB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-23020451-1iB.jpg)
schritt 1: arbeitsmatrial
![[Bild: twingo-23020624-xoc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-23020624-xoc.jpg)
schritt 2: den plaste rahmen mit kleber bekleistern und dann den stoff drauf und für halbe std auf spannung halten
![[Bild: twingo-23020847-zoI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-23020847-zoI.jpg)
schritt 3: das überflüssige pamflet abschneiden und die kanten umkleben ( nartürlichst möglichst sauber)
![[Bild: twingo-23021133-jMc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-23021133-jMc.jpg)
schritt 4: nochma halbe std liegen lassen und dann zack ab zurück in den twingo damit, ergebnis seht ihr oben

![[Bild: twingo-23020451-1iB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-23020451-1iB.jpg)
schritt 1: arbeitsmatrial
![[Bild: twingo-23020624-xoc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-23020624-xoc.jpg)
schritt 2: den plaste rahmen mit kleber bekleistern und dann den stoff drauf und für halbe std auf spannung halten
![[Bild: twingo-23020847-zoI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-23020847-zoI.jpg)
schritt 3: das überflüssige pamflet abschneiden und die kanten umkleben ( nartürlichst möglichst sauber)
![[Bild: twingo-23021133-jMc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-23021133-jMc.jpg)
schritt 4: nochma halbe std liegen lassen und dann zack ab zurück in den twingo damit, ergebnis seht ihr oben
