Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Beantwortet] Wann sollte man schalten?
#23
rohoel schrieb:am drehzahlbegrenzer zu fahren macht keinen spaß mehr und bringt auch zum ende hin nicht das, was du willst.

Lässt vermuten, dass du glaubt, dass ich der Meinung bin, die beste Beschleunigung wird dadurch erreicht, dass man den Motor bis zum Drehzalbegrenzer treibt.

rohoel schrieb:warum kann man bei so einem manöver nicht schalten?

Ich habe nichts von kann, brauchen oder sollte geschrieben.

rohoel schrieb:verschalten in der situation ist aber irgendwie sehr blööd, deshalb trauen sich das wohl viele auch im alltag nicht.

Ich versuchte Überholmanöver so zu gestallten, dass menschliche Fehler ausbesserbar sind.

rohoel schrieb:spaß mit dem twingo verbinde ich anders als hohe drehzahlen:
- großes faltdach
- geringer verbrauch und unterhalt
- fahren ohne stress
- erst tuning und dann spaß haben (steht bei mir extra am ende)

leider habe ich kein Faltdach und auch kein Geld / keine Zeit für tuning, aber hohe drehzahlen verstehe ich auch nicht unter spaß und Verbrauch und Unterhalt waren die Kaufentscheidenen kriterien.
- fahren ohne Stress ... wir haben die gleichen Gedankengänge und sogar in der gleichen Reihenfolge Wink

rohoel schrieb:mir tut dein motor irgendwie leid (am limit für nix).

Warum? Ich habe doch bereits geschrieben, dass ich das Fahrzeug schone.

ich bin einer der vorsichtigsten Fahrer, die ich kenne (ich weiß, das viele von sich behaupten sicher oder gut Auto zu fahren, bei mir darfst du es sogar glauben).

Doch wenn es die gelegenheit zulässt (gutes Wetter; Landstraße ohne irgendwelche Dörfer oder "Mini-Gemeinden"; ich kenne die Straße; keine Wälder; keine uneinsichtigen Kurven; Fahrzeugzustand ist tadellos; etc) Fahre ich gerne Sportlich. Das bedeutet nicht, dass ich den Motor dabei ständig hoch drehe. Die Kunst am schnellen Fahren liegt auch nicht im nutzen von hoher Leistung (Allerdings erzähle ich dir dabei sicher nichts neues).

Ich war einmal der Autofahrer, den ich glaube, du in mir siehst. Das waren so die ersten ein, zwei Jahre meines Autofahrerlebens, das trifft aber wahrscheinlich auf viele Menschen zu.

Abgesehen davon glaube ich, dass wir uns in vielen Punkten einig sind, es aber doch zu Kommunikationsfehlern kam (Meine Fragestellung lässt Raum zum Munckeln und du hast gemunckelt).

edit: eine Sache noch um Missverständisse zu vermeiden:

Der einzige Grund, warum ich es ausprobiert habe (ja, ein einziges mal), wie weit man den 3. Gang fahren kann ist folgender: Es wurde hier von 3 verschedenen Leuten bestätigt (ohne irgendwelche Diskussion), dass das Fahrzeug einen Drehzalbegrenzer hat. Was sich allerdings unterschied waren die Geschwindigkeitsangaben. Ich werde auch weiterhin nicht weiter als 90 km/h im 3. Gang fahren. Doch musste ich es wissen, denn wenn der Begrenzer bereits bei 95 km/h eingesetzt hätte, wäre ich zukünftig nur noch ca. 70 km/h im 3. Gang gefahren.

edit 2: Wenn ich nicht überhole, dann schalte ich eh schon spätestens ab 60 km/h in den 4. Gang (beim beschleunigen... normalerweise Fahre ich ab 30 km/h im 5. Gang)

edit 3: allerdings nur, wenn der Motor warm ist. Kalt kann untertouriges fahren für solch kleine Motoren ja auch etwas stressig sein. Und sry für den vielen Text... ich will einfach weitere Missverständnisse vermeiden.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wann sollte man schalten? - von ogniwT - 01.04.2016, 17:12
RE: Wann sollte man schalten? - von onkel-howdy - 01.04.2016, 17:17
RE: Wann sollte man schalten? - von rohoel - 01.04.2016, 17:22
RE: Wann sollte man schalten? - von whoami - 01.04.2016, 17:26
RE: Wann sollte man schalten? - von onkel-howdy - 01.04.2016, 17:27
RE: Wann sollte man schalten? - von rohoel - 01.04.2016, 17:35
RE: Wann sollte man schalten? - von supertramp - 01.04.2016, 17:40
RE: Wann sollte man schalten? - von whoami - 01.04.2016, 17:46
RE: Wann sollte man schalten? - von rohoel - 01.04.2016, 18:36
RE: Wann sollte man schalten? - von ogniwT - 01.04.2016, 18:56
RE: Wann sollte man schalten? - von whoami - 01.04.2016, 19:28
RE: Wann sollte man schalten? - von rohoel - 01.04.2016, 20:06
RE: Wann sollte man schalten? - von whoami - 01.04.2016, 23:59
RE: Wann sollte man schalten? - von OHC TUNER - 01.04.2016, 22:41
RE: Wann sollte man schalten? - von institio - 02.04.2016, 00:01
RE: [Beantwortet] Wann sollte man schalten? - von whoami - 06.04.2016, 21:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wann schalten für Spritsparendes Fahren? fkraemer 22 33.302 29.04.2015, 07:26
Letzter Beitrag: checksch
  Tagfahrleuchten schalten haemmer 9 11.777 09.08.2011, 22:38
Letzter Beitrag: TobY87
  Welche (Verschleiß-)Teile müssen wann erneuert werden? - Kaufberatung donraketo 3 5.393 20.05.2010, 14:25
Letzter Beitrag: Rowdy
  ohne kuppeln zu schalten? twingi 0 2.716 30.10.2007, 08:37
Letzter Beitrag: twingi
  Halbautomatic lässt sich nicht mehr schalten:(:( Twingo7625 7 7.358 14.08.2007, 12:41
Letzter Beitrag: Karin71
  Easy und schalten Tobiasbbg 3 4.637 03.03.2003, 23:08
Letzter Beitrag: sebi
  Quitschen beim Schalten Schmiddi 2 3.695 20.02.2003, 13:11
Letzter Beitrag: Schmiddi
  Ab wann hat mein Twingo nen Totalschaden??? DerKlausi 16 17.679 04.01.2003, 17:37
Letzter Beitrag: Sebastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste