Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lamadsonde
#6
(06.02.2016, 15:12)supertramp schrieb: Vergiss mal das -selber tauschen- .
Du brauchst Drehmomentschlüssel, Lambdasonden-Steckschlüssel
und Hebebühne.
Lass es einen Profi machen, kommt aufs gleiche Geld.
Wenn nämlich das Gewinde kaputt geht, stehst du im Regen.

Genau diese Logik teile ich nicht. Man braucht keinen Drehmomentschlüssel, wenn man kein Grobmotoriker ist. Ein Lambdasondenschlüssel kostet 10€, man könnte ihn auch ausleihen. Auffahrrampen oder eine Grube beim Nachbarn tun es auch.

Wenn ich immer einen Profi beauftragt hätte, hätte ich kein Werkzeug in der Garage, keine Ahnung vom Schrauben und könnte hier im Forum nicht mithalten. Wesentlich mehr Geld hätte ich für neuere Autos ausgeben müssen.

Beim Ausschrauben der Sonde vorher anwärmen (warmfahren). Nicht ruckartig losdrehen. Beim Einbau Kupferpaste oder Keramikpaste verwenden. Nicht bretthart anknallen.


Leuchtet die Motorkontrolle?
Zitieren
Es bedanken sich: Pusteblume


Nachrichten in diesem Thema
Lamadsonde - von Pusteblume - 06.02.2016, 13:10
RE: Lamadsonde - von Broadcasttechniker - 06.02.2016, 13:15
RE: Lamadsonde - von Pusteblume - 06.02.2016, 13:19
RE: Lamadsonde - von supertramp - 06.02.2016, 15:12
RE: Lamadsonde - von 9eor9 - 06.02.2016, 23:24
RE: Lamadsonde - von Broadcasttechniker - 06.02.2016, 15:34
RE: Lamadsonde - von Pusteblume - 07.02.2016, 07:25
RE: Lamadsonde - von supertramp - 07.02.2016, 08:21
RE: Lamadsonde - von 9eor9 - 07.02.2016, 08:36
RE: Lamadsonde - von marcimo - 26.02.2016, 13:28
RE: Lamadsonde - von supertramp - 26.02.2016, 16:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste