30.01.2016, 08:45
Alles klar.
Dann nimm auf jeden Fall 2 Komponenten Klarlack. Der 1 K ist grade für die Stoßstange ungeeignet. Warum: http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8729772
Wenn du Kratzer bis zum Kunststoff hast brauchst du auch unbedingt Haftvermittler / Primer, da der Lack sonst nicht dauerhaft hält. Silikonentferner und diverses Nasschleifpapier solltest du sowieso zur Vorbereitung nehmen. Außerdem empfehle ich bei mindestens 20 Grad zu lackieren.
Was sind das für stellen die du lackieren möchtest?
Wenn du was einlackieren möchtest, dann brauchst du noch ne Poliermaschiene und Schleifpaste, Hochglanzpolitur und flüssig Versiegelung (ich nehme dafür 3M). Außerdem nehme ich dafür ne rotierende und keine exzentrische Poliermaschiene, da ich damit mehr Abtrag habe. Aber auch der Umgang will geübt sein.
Am günstigsten ist es auch die ganze Stoßstange zu lackieren, wenn du das restliche Equipment nicht hast. Aber Anleitungen zum beilackieren findest du auch genügend im Netz.
Gutes gelingen.
Grüße
Dann nimm auf jeden Fall 2 Komponenten Klarlack. Der 1 K ist grade für die Stoßstange ungeeignet. Warum: http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8729772
Wenn du Kratzer bis zum Kunststoff hast brauchst du auch unbedingt Haftvermittler / Primer, da der Lack sonst nicht dauerhaft hält. Silikonentferner und diverses Nasschleifpapier solltest du sowieso zur Vorbereitung nehmen. Außerdem empfehle ich bei mindestens 20 Grad zu lackieren.
Was sind das für stellen die du lackieren möchtest?
Wenn du was einlackieren möchtest, dann brauchst du noch ne Poliermaschiene und Schleifpaste, Hochglanzpolitur und flüssig Versiegelung (ich nehme dafür 3M). Außerdem nehme ich dafür ne rotierende und keine exzentrische Poliermaschiene, da ich damit mehr Abtrag habe. Aber auch der Umgang will geübt sein.
Am günstigsten ist es auch die ganze Stoßstange zu lackieren, wenn du das restliche Equipment nicht hast. Aber Anleitungen zum beilackieren findest du auch genügend im Netz.
Gutes gelingen.
Grüße