16.01.2016, 10:56
So recht werde ich daraus nicht schlau.
Einerseits glaubst du einer VERMUTUNG, dass die Ventile hin sind.
Wie soll das gehen ohne Zahnriemen Riss? Bei übermäßigem Verschleiß wäre
mehr betroffen. Ventile gehen nicht einfach so kaputt.
Andererseits willst DU einen kompletten Motorumbau auf D4F bewerkstelligen.
Wenn du im Schrauben nicht so geübt bist und auch keine brauchbare Werkstatt zu Hause
hast, ist ein Motorumbau ziemlich unmöglich. Das ist nix, was man mal schnell mit einem
Werkzeugset vor der Garage macht.
Falls du des schraubens mächtig bist, frage ich mich warum du dann das mit den Ventilen
blind glaubst und nicht selber nachsiehst. Kopf ab ist immer noch einfacher, als
ein Motorumbau.
Bei 270.000 Km gehe ich ja davon aus, das der Twingo bis jetzt gut und regelmäßig
gewartet / gepflegt wurde.
Einerseits glaubst du einer VERMUTUNG, dass die Ventile hin sind.
Wie soll das gehen ohne Zahnriemen Riss? Bei übermäßigem Verschleiß wäre
mehr betroffen. Ventile gehen nicht einfach so kaputt.
Andererseits willst DU einen kompletten Motorumbau auf D4F bewerkstelligen.
Wenn du im Schrauben nicht so geübt bist und auch keine brauchbare Werkstatt zu Hause
hast, ist ein Motorumbau ziemlich unmöglich. Das ist nix, was man mal schnell mit einem
Werkzeugset vor der Garage macht.
Falls du des schraubens mächtig bist, frage ich mich warum du dann das mit den Ventilen
blind glaubst und nicht selber nachsiehst. Kopf ab ist immer noch einfacher, als
ein Motorumbau.
Bei 270.000 Km gehe ich ja davon aus, das der Twingo bis jetzt gut und regelmäßig
gewartet / gepflegt wurde.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.