Motor ist der D7F F702
Wenn ich euren Ausführungen soweit folgen kann, müsste ein mechanischer Fehler/Defekt vorliegen, da alles andere im Fehlerspreicher abgelegt sein müsste.
Ganz kurz zur Historie des Fehlers: Letzten Jahres sind wir mit vollgetanktem Twingo in Urlaub gefahren, da fing er auch an zu ruckeln. Da wir aber selten ganz voll tanken und es auch noch ziemlich warm war, dachte ich eigentlich an ein Entlüftungsproblem des Tanks, denn nachdem der Tank halber leer war, war auch das ruckeln weg.
Es fing dann erst wieder in diesem Sommer an, nachdem der Tank mal wieder ganz voll war. Nur diesmal ging das ruckeln nicht mehr weg und ist seitdem geblieben. Schlimmer geworden ist es aber in der Zwischenzeit auch nicht.
Benzinpumpe hatten wir auch schon ausgebaut. Die ist ohne Verschmutzungen.
Wenn ich euren Ausführungen soweit folgen kann, müsste ein mechanischer Fehler/Defekt vorliegen, da alles andere im Fehlerspreicher abgelegt sein müsste.
Ganz kurz zur Historie des Fehlers: Letzten Jahres sind wir mit vollgetanktem Twingo in Urlaub gefahren, da fing er auch an zu ruckeln. Da wir aber selten ganz voll tanken und es auch noch ziemlich warm war, dachte ich eigentlich an ein Entlüftungsproblem des Tanks, denn nachdem der Tank halber leer war, war auch das ruckeln weg.
Es fing dann erst wieder in diesem Sommer an, nachdem der Tank mal wieder ganz voll war. Nur diesmal ging das ruckeln nicht mehr weg und ist seitdem geblieben. Schlimmer geworden ist es aber in der Zwischenzeit auch nicht.
Benzinpumpe hatten wir auch schon ausgebaut. Die ist ohne Verschmutzungen.