12.01.2016, 20:41
Danke für die schnelle Antwort,
was meinst du mit Kabelbaum? Einen Kabelbruch irgendwo in den Niederungen der Elektrik? Sollte dann der Fehler aber nicht immer auftauchen?
Einspritzdüsen sollten laut Werkstatt angezeigt werden. Mein Bekannter hat auch eine Software zum Fehlerauslesen (Texa oder so ähnlich). Die erkannte auch keinen Fehler.
Kann man bei entsprechender Kenntnis die Einspritzdüsen selber tauschen?
Was mir noch eingefallen ist, wir haben auch mal auf Falschluft getestet (diverse Schläuche usw. eingesprüht, kein Erfolg, die Drehzahl blieb konstant ohne Abweichungen). Aber wenn der Kerzenstecker vom 1 Zylinder (Beifahrerseite) abgezogen haben, dann hat sich nichts oder kaum verändert, zog man den zweiten ab (erster wieder drauf), hat man deutlich vernehmen können, das der Motor unruhiger lief.
Das war aber nach dem Tausch der Kerzen, der Zündspule und den Zündkabeln gleich geblieben.
Nachdem was ich mittlerweile so im Forum gelesen habe, scheint diese Problematik aber nicht so ganz selten zu sein.
was meinst du mit Kabelbaum? Einen Kabelbruch irgendwo in den Niederungen der Elektrik? Sollte dann der Fehler aber nicht immer auftauchen?
Einspritzdüsen sollten laut Werkstatt angezeigt werden. Mein Bekannter hat auch eine Software zum Fehlerauslesen (Texa oder so ähnlich). Die erkannte auch keinen Fehler.
Kann man bei entsprechender Kenntnis die Einspritzdüsen selber tauschen?
Was mir noch eingefallen ist, wir haben auch mal auf Falschluft getestet (diverse Schläuche usw. eingesprüht, kein Erfolg, die Drehzahl blieb konstant ohne Abweichungen). Aber wenn der Kerzenstecker vom 1 Zylinder (Beifahrerseite) abgezogen haben, dann hat sich nichts oder kaum verändert, zog man den zweiten ab (erster wieder drauf), hat man deutlich vernehmen können, das der Motor unruhiger lief.
Das war aber nach dem Tausch der Kerzen, der Zündspule und den Zündkabeln gleich geblieben.
Nachdem was ich mittlerweile so im Forum gelesen habe, scheint diese Problematik aber nicht so ganz selten zu sein.