11.11.2015, 22:12
Hallo zusammen,
erstmal danke für eure Antworten! Ich war gerade etwas im stress deshalb war ich wohl auch nicht genau genug. Ich gehe mal eure Antworten von oben nach unten durch.
Zunächst einmal handelt es sich um einen Twingo N von 2009 der, wie RölliWohde richtig angemerkt hat, nur ein Schlüsselloch auf der Fahrerseite besitzt.
Bevor ich beim ADAC nachfrage, wollte ich erst schauen, ob jemand so einen Fall schon einmal hatte. Dann hätte ich einen Vergleich ob es sich lohnt eine ADAC Plus Mitgliedschaft (bei der der Schlüssel-Service inklusive ist) abzuschließen oder nicht.
Es gibt wohl auch die Möglichkeit von unten an das Zugseil der Motorhaube zu kommen. Allerdings ist das für mich (da das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz steht und ich nichts zum (sicheren) aufbocken, sowie Werkzeug, habe, keine Option.
Der Tipp von Harald_K ist eigentlich nicht schlecht (danke dafür!). Weiß vielleicht jemand, wo/wie ich das Ladekabel an Lichtmaschine/Anlasser anschließen muss? (vielleicht sogar ein Bild/Beschreibung). Ein Ladegerät habe ich in Dortmund liegen und könnte ich übernächste Woche mitbringen.
Das Auto ist übrigens nicht umgebaut, sondern so gekauft. Und dass jemand versucht in mein Auto einzubrechen und mein Schloss dabei ruiniert, da kann ich nun leider wirklich nichts für. Mir tut's ja selber im Herzen weh, das Auto so verstümmelt zu sehen!
Danke an alle! Zur Not muss eben dann doch der ADAC ran (außer jemand kennt in Augsburg wen günstigeres).
Gruß
Janis
erstmal danke für eure Antworten! Ich war gerade etwas im stress deshalb war ich wohl auch nicht genau genug. Ich gehe mal eure Antworten von oben nach unten durch.

Zunächst einmal handelt es sich um einen Twingo N von 2009 der, wie RölliWohde richtig angemerkt hat, nur ein Schlüsselloch auf der Fahrerseite besitzt.
Bevor ich beim ADAC nachfrage, wollte ich erst schauen, ob jemand so einen Fall schon einmal hatte. Dann hätte ich einen Vergleich ob es sich lohnt eine ADAC Plus Mitgliedschaft (bei der der Schlüssel-Service inklusive ist) abzuschließen oder nicht.
Es gibt wohl auch die Möglichkeit von unten an das Zugseil der Motorhaube zu kommen. Allerdings ist das für mich (da das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz steht und ich nichts zum (sicheren) aufbocken, sowie Werkzeug, habe, keine Option.
Der Tipp von Harald_K ist eigentlich nicht schlecht (danke dafür!). Weiß vielleicht jemand, wo/wie ich das Ladekabel an Lichtmaschine/Anlasser anschließen muss? (vielleicht sogar ein Bild/Beschreibung). Ein Ladegerät habe ich in Dortmund liegen und könnte ich übernächste Woche mitbringen.
Das Auto ist übrigens nicht umgebaut, sondern so gekauft. Und dass jemand versucht in mein Auto einzubrechen und mein Schloss dabei ruiniert, da kann ich nun leider wirklich nichts für. Mir tut's ja selber im Herzen weh, das Auto so verstümmelt zu sehen!

Danke an alle! Zur Not muss eben dann doch der ADAC ran (außer jemand kennt in Augsburg wen günstigeres).
Gruß
Janis