Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
poltern bei weitec gewinde-fw nach höher stellen
#8
Hallo,

danke an alle für die Posts, ich möchte kurz einen Zwischenstand geben, viel habe ich noch nicht unternehmen können, werde es so beginnen, wie von twingo46 u.Daniel vorgeschlagen

Am WE war ich ein paar km unterwegs und hab dabei nochmal genau drauf geachtet:
dieses hohle Poltern das so nervt, kommt von vorne links, würde fast sagen ausschließlich, auch bei schnellerer und längerer Fahrt. Vom Geräusch her klingt es so, als habe sich etwas gelöst und poltert jetzt hin und her.
Dann gibt es noch ein Poltern beim langsamen Überfahren von z.B.flachen Bordsteinen (meist wenn Dämpfer noch kalt), hört sich aber anders an. Macht man das Überfahren schräg,knarz zusätzlich die Karosse^^ Aber mir geht es hier erstmal um dieses hohle Poltern vorne links.

Zu der Gartenschlauchlösung und aufeinanderliegenden Windungen:
"Normale" Feder und Vorspannfeder sind bei diesem FW durch einen Kunsstoffteller getrennt.
Allerdings ist bei den ersten beiden oberen Windungen der normalen Feder (VA, links) die Beschichtung beschädigt und es hat dort Rost angesetzt.
Werde es dort mit der Gartenschlauchlösung versuchen.

Aufgefallen:
VA, links:
Im belasteten Zustand (Wagen steht auf dem Boden) lässt sich die Vorspannfeder vorne links von Hand deutlich hin und her drehen und es bewegt sich dabei auch Dämpferaufnahme im Motorraum (zwischen dem Kühlwasserbehälter). Ist das normal? Vorne rechts nur etwas, hinten gar nicht.
Ist das Rad entlastet, funktioniert das Bewegen der Vorspannfeder nicht, allerdings kann ich die normale Feder deutlich zusammendrücken, wenn ich ordentlich nach unten ziehe.
Rechts kaum. Hinten gar nicht.

Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine dass beim Verstellen des linken vorderen Gewindes sich die Feder mitgedreht hat und bei allen anderen nicht. Werde das aber nochmal prüfen

Melde mich wieder und danke nochmal,

schöne grüße

suedens
-----------------------------------------------

Twingo I (C06), 16V, D4F, BJ 2001
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: poltern bei weitec gewinde-fw nach höher stellen - von suedens - 09.11.2015, 13:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 RS Gewinde weniger hart? BenFranklin88 2 2.091 14.10.2023, 11:43
Letzter Beitrag: Theloo
  Wer fährt ein AP Gewinde? onkel-howdy 3 5.213 27.11.2016, 21:27
Letzter Beitrag: Erich61
ZZTwingo1 Twingo am Fahrwerk, Staubmanschetten Gewinde. Hausen 9 9.196 07.11.2013, 07:50
Letzter Beitrag: Hausen
  Weitec Spring Distance Kit - Hinterachse höher legen Franzy51 3 6.897 24.01.2013, 20:32
Letzter Beitrag: mkay1985
  Sportfahrwerk Weitec Ultra GT 50/50 mm twingo bj02 3 5.066 28.09.2012, 12:48
Letzter Beitrag: twingo bj02
  Twingo höher legen... Kos 10 13.010 04.05.2011, 15:37
Letzter Beitrag: Svenle
  Weitec oder KW?? riccibobby 5 8.180 13.03.2011, 16:28
Letzter Beitrag: star_buck
ZZTwingo1 Weitec 50/50 mit 15 zoll ? Walde 9 15.524 29.10.2010, 20:00
Letzter Beitrag: Walde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste