04.11.2015, 14:10
Jein....40€ ist ne halbe Stunde Arbeit. IN DER REGEL ist das in 30min erledigt. Somit kommt man mit 80€ die Stunde schon über die Runde. Problem ist halt wen es eben NICHT gleich aufgeht. Somit sind halt diese "Flatpreise" in der Werkstatt für den Anbieter ein gewisses Risiko. Bei einem ungewarteten Fahrzeug das 10 Jahre schon vor sich hinrostet kommst halt mit der halben Stunde nicht hin. Aber wen man es unterm strich sieht isses nur ne Mutter wegschrauben, die andere Mutter aufmachen, den Kopf auspressen, abdrehen und fertig. In der Theorie 4 Handgriffe. WENS klappt, gutes Geld, wen nicht, ein Verlustgeschäft.
@Topic
Kauf halt einen von einem Markenhersteller die Meyle, ZF, Febi etc. So ATP "Hausmarkenplunder", Mapco oder NK Zeugs würde ich mir nicht antun.
@Topic
Kauf halt einen von einem Markenhersteller die Meyle, ZF, Febi etc. So ATP "Hausmarkenplunder", Mapco oder NK Zeugs würde ich mir nicht antun.