30.10.2015, 19:59
Wenn man natürlich keinen fähigen Händler in der Umgebung hat (oder ihn noch nicht gefunden hat) sieht man sich natürlich nach anderen Möglichkeiten um. Ich bleib dabei das ich soviel wie möglich vor Ort kaufe um den Einzelhandel zu unterstützen. Geht bei mir soweit das ich für mein anderes Hobby alle 2-3 Monate eine Anreise von 180 km in Kauf nehme um vor Ort im Ladenlokal mich mit verbrauchsgegenständen und ab und an neuer Ausrüstung einzudecken. Nur wenns mal wirklich brennt wird bestellt. Allein der smalltalk und der persönliche Kontakt in einem Ladengeschäft ist für mich etwas wo ich auch gerne einen gewissen Aufpreis und/oder Mehraufwand in Kauf nehme.