Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teile für ZKD und Zahnriehmen
#23
Hallo,

Bearbeitungsspuren sind nach dem Planen sichtbar.
Habe hier ein Foto von meinem (D4F) Kopf nach der Bearbeitung.
"Fühlen" konnte ich diese aber nicht oder fast nicht.
Die Kopfdichtung hält bis heute (3 Jahre) absolut dicht.
(Kopfbearbeitung D4F eigentlich nicht erlaubt, laut Renault, ist hier aber nicht das Thema)

Foto: D4F Kopf nach dem Planen
[Bild: twingo-04151134-5i8.jpg]

Vielleicht ist bei der Reparatur etwas Wasser ins Öl gelangt und dampft jetzt aus.

Mein Tipp:
Motor warm fahren (wie schon empfohlen), evtl. auch viel mehr als 50km.
Den Stand vom Kühlmittel genau beobachten. Wasser mit an Board haben.

Viel Glück und Grüße
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Teile für ZKD und Zahnriehmen - von scoutone - 15.09.2015, 13:24
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von 9eor9 - 15.09.2015, 17:58
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von 9eor9 - 16.09.2015, 22:28
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von 9eor9 - 17.09.2015, 16:25
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von arthur42 - 04.10.2015, 14:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriehmen wechseln Lahrer 4 6.171 20.09.2010, 11:51
Letzter Beitrag: Daenni
ZZTwingo1 Zahnriehmen oder Kette??? peppo 12 12.022 08.09.2009, 19:45
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste