Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teile für ZKD und Zahnriehmen
#14
ZZTwingo1 
Hi,

kleines Update

Die Vermessung ergab eine Unebenheit von 6/100 im Bereich des 4. Zylinders ( das ist auch der wo die ZKD kaputt ist), der Kopf ist also jetzt beim Planen.
Geplant ist ein maximaler Abtrag von 2/10 .. das sollte der Kopf verkraften.

Beim Durchsehen des Dichtsatzes ist mir folgende Dichtung über den Weg gelaufen .. weiß einer wofür die da sein soll ? .. So eine hab ich nicht ausgebaut.
[Bild: twingo-20193256-8Yr.jpg]


Ich hab noch die Ölwanne abgenommen um den alten Ölschlamm etc weg zubekommen. Reicht die originale Dichtung oder eher Dichtmasse ?
Beim Abbauen war nur Dichtmasse vorhanden und keine Dichtung

Welche Dichtung empfehlt ihr für die neue Wasserpumpe? Dabei war eine relativ dünne und steife Dichtung. Reicht die oder muss noch was ran ?

Grüße

Scout
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Teile für ZKD und Zahnriehmen - von scoutone - 15.09.2015, 13:24
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von 9eor9 - 15.09.2015, 17:58
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von 9eor9 - 16.09.2015, 22:28
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von 9eor9 - 17.09.2015, 16:25
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von scoutone - 20.09.2015, 18:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriehmen wechseln Lahrer 4 6.183 20.09.2010, 11:51
Letzter Beitrag: Daenni
ZZTwingo1 Zahnriehmen oder Kette??? peppo 12 12.032 08.09.2009, 19:45
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste