Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teile für ZKD und Zahnriehmen
#2
www.profiteile.de
Ab freitags meistens portofrei ab niedrigem Einkaufswert.

Wenn die Wapu erst ein Jahr alt ist, brauchst du keine neue. Wichtig ist, dass die mit dem größeren Lager eingebaut ist/wird, die mit der NICHT KEGLIGEN Antriebsrolle.
Natürlich gibt es die auch im Satz.

Das Kühlmittelzeugs von Renault ist gelbgrün, Glaceol RX Typ D. Wenn du komplett wechselst und spülst, kannst du sicher das von Wagner auch nehmen.
Anderenfalls original (Konzentrat billiger) oder nach Spezifikation Renault Typ D suchen.

Öl ein günstiges 10/40 zB von www.giga-reifen.de oder zB Mannol von www.motor-oel-guenstig.de

Kopfschrauben nicht von elring nehmen, die taugen nichts.
Laut Renault darf der Kopf nicht geplant werden, zulässiger Verzug glaube ich 5/100 (?).
Wenn der Motor richtig gekocht hat, brauchst du vielleicht einen neuen Kopf.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Teile für ZKD und Zahnriehmen - von scoutone - 15.09.2015, 13:24
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von 9eor9 - 15.09.2015, 17:58
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von 9eor9 - 16.09.2015, 22:28
RE: Teile für ZKD und Zahnriehmen - von 9eor9 - 17.09.2015, 16:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriehmen wechseln Lahrer 4 6.183 20.09.2010, 11:51
Letzter Beitrag: Daenni
ZZTwingo1 Zahnriehmen oder Kette??? peppo 12 12.030 08.09.2009, 19:45
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste