19.08.2015, 20:32
Danke!
Was moderne Autos so alles brauchen
Bin aber jetzt schon am hin und her überlegen. Momentan endet das Röhrchen von der Kurbelgehäuseentlüftung genau unter der Drosselklappe. Was also an Öldämpfen austritt, wird (außer im Standgas) gleich direkt angesaugt. Wenn ich die Öldämpfe in den Resonator ableite, haben sie mehr Möglichkeiten zu kondensieren und sich niederzuschlagen, was dann kontraproduktiv wäre...
Was moderne Autos so alles brauchen

Bin aber jetzt schon am hin und her überlegen. Momentan endet das Röhrchen von der Kurbelgehäuseentlüftung genau unter der Drosselklappe. Was also an Öldämpfen austritt, wird (außer im Standgas) gleich direkt angesaugt. Wenn ich die Öldämpfe in den Resonator ableite, haben sie mehr Möglichkeiten zu kondensieren und sich niederzuschlagen, was dann kontraproduktiv wäre...
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)