Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kolben und Pleuel D7F und D4F Turbo
#1
Damit man die Bilder besser findet, bekommen sie ein eigenen Thread Laughing

Serien D7F Kolben gegen Serien D4F Turbo Kolben

[Bild: twingo-23135933-eNJ.jpg]

[Bild: twingo-23135950-S57.jpg]


[Bild: twingo-14114552-LqA.jpg]


[Bild: twingo-23140154-NNH.jpg]



[Bild: twingo-23140319-D86.jpg]

D4F Turbo Kolben mit dem Haarlineal

[Bild: twingo-23140415-5lE.jpg]

Hier mit einer Gummidichtung und einer Unterlagscheibe zum sichtbar machen der Mulde/Vertiefung von ca 3 mm

[Bild: twingo-23140537-yRB.jpg]


Was auffällt:
- beim Turbo ist der Kolbenbolzen deutlich größer und massiver! (bessere Kraftverteilung und Aufnahme)
- beim Turbo ist der Kolben unterhalb und um den Kolbenbolzen rum deutlich massiver (bessere Kraftverteilung und Aufnahme)
- Turbo Kolben hat dünnere Kolbenringe (geringere Reibung)
- Turbo Kolben ist beschichtet (geringere Reibung)
- Turbo Kolben hat breiteres Kolbenhemd (geringere Gefahr von Kippern)
- Turbo Kolben hat keine scharfe Kanten (Stichwort Scherkraft)
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi


Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , 9eor9 , Oliver , alfacoder


Nachrichten in diesem Thema
Kolben und Pleuel D7F und D4F Turbo - von Twingo Pi - 14.06.2015, 10:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kolben Twingo 1.2 16v hansder2 6 9.626 10.02.2024, 14:58
Letzter Beitrag: hansder2
  16v Turbo? Kroller 31 59.556 24.12.2010, 11:29
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-
ZZTwingo1 Alternativ Kolben/Pleuel? Twingo Pi 11 11.397 31.08.2009, 12:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste