19.05.2015, 15:10
(18.05.2015, 20:59)750il schrieb: Wie wäre es denn wenn man die Öffnung etwas größer ausfräst und ein Rohr an die untere Öffnung der Stoßstange führt? Da wäre es perfekt im Fahrtwind und trocken. Oder ist der Weg für die Luft dann zu weit?
Wenn es der Luft zu weit wird, dreht sie wieder um und haut ab....

Mal ernst.
Theoretisch kannst du da ein 3 Meter langes Rohr ran machen. Das juckt nicht, weil er die Luft direkt aus dem
Fahrtwind "rein geschoben" bekommt.
Nur eben nicht so viel, das es sich bemerkbar machen würde.
Das einfachste wäre, wenn du einfach ein Loch in die Stoßstange davor fräsen würdest, so das die Luft
direkt in den Kanal strömen kann. Schönes Gitter dahinter und gut ist es.
Aber auch hier: Es bringt keine Leistung.
Um wenigstens etwas Staudruck im Ansaugtrakt zu erzeugen bräuchtest du einen großen Sammler/Trichter.
Das dürfte dann so in der Größenordnung von einem 10 Liter Eimer sein.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.