10.05.2015, 18:06
Also, ich hab ein spassiges Auto für nahezu alle Tage mit Automatik (Jeep Wrangler wenn es interessiert).
Eigentlich mag ich Automatik generell gerne, aber mein linkes Bein macht dank Lymphödem auch so seine Probleme, sprich - Kuppeln im Stadtverkehr ist nicht so meine Stärke.
Den Twingo 1 mag ich, seit ich 18 bin (der war damals auch noch ganz neu
- jetzt wisst ihr Auch ungefähr wie alt ich schon bin) und so dachte ich mir nun - für den Weg in die Arbeit ist der dicke Diesel mit DPF im Alltagsauto nicht wirklich geeignet, zum Stadtfahren wäre was Kleines auch super - warum denn kein Twingo?
So, nun mal prinzipiell:
Quickshift oder Automatik?
Bitte keine Diskussion Handschaltung vs. Automatik
Die Automatik (=Matic) ist ne etwas angegraute Dreigangautomatik mit Wandler, was prinzipiell wurst ist, einen Liter Verbrauch auf oder ab merke ich bei meiner geringen Fahrleistung kaum, Quickshift ist ein automatisiertes Schaltgetriebe mit fünf Stufen - tendenziell Sparsamer und auch auf Komfort gebürstet.
Man liest beim Quickshift eigentlich immer nur, das die Druckspeicherkugel nach vielen Jahren mal zu tauschen sind und wenns nicht rechtzeitig gemacht wird, dann hat die Pumpe oder deren Relais ein Problem. Druckspeicher irgendwas zwischen 150 und 200€, Pumpe k.A., Relais ebenso nicht.
Dafür sind die Quickshift jünger und haben schon den verzinkten Fahrschemel, was ja auch kein Fehler ist.
Was sind Eure Meinungen und Erfahrungen?
Easy sind halt schon etwas betagt, sollen aber angeblich zuverlässig sein - so als Variante 3 - wobei mir Schalten ohne Kuppeln irgendwie merkwürdig vorkommt...
LG
Bernhard
Eigentlich mag ich Automatik generell gerne, aber mein linkes Bein macht dank Lymphödem auch so seine Probleme, sprich - Kuppeln im Stadtverkehr ist nicht so meine Stärke.
Den Twingo 1 mag ich, seit ich 18 bin (der war damals auch noch ganz neu

So, nun mal prinzipiell:
Quickshift oder Automatik?
Bitte keine Diskussion Handschaltung vs. Automatik

Die Automatik (=Matic) ist ne etwas angegraute Dreigangautomatik mit Wandler, was prinzipiell wurst ist, einen Liter Verbrauch auf oder ab merke ich bei meiner geringen Fahrleistung kaum, Quickshift ist ein automatisiertes Schaltgetriebe mit fünf Stufen - tendenziell Sparsamer und auch auf Komfort gebürstet.
Man liest beim Quickshift eigentlich immer nur, das die Druckspeicherkugel nach vielen Jahren mal zu tauschen sind und wenns nicht rechtzeitig gemacht wird, dann hat die Pumpe oder deren Relais ein Problem. Druckspeicher irgendwas zwischen 150 und 200€, Pumpe k.A., Relais ebenso nicht.
Dafür sind die Quickshift jünger und haben schon den verzinkten Fahrschemel, was ja auch kein Fehler ist.
Was sind Eure Meinungen und Erfahrungen?
Easy sind halt schon etwas betagt, sollen aber angeblich zuverlässig sein - so als Variante 3 - wobei mir Schalten ohne Kuppeln irgendwie merkwürdig vorkommt...
LG
Bernhard