27.04.2015, 22:08
kann ich dir ganz genau sagen:
je nach schmierzustand des gewindes und schraubenkopfes und der kopfform an sich, zwischen 50 und 150 Nm
. mittelwert, also um die 80 wird wohl passen.
nee im ernst: da wohl sonderverschraubung kann man den wert nicht einfach aus tabellen entnehmen. muss der hersteller angeben. woher weisst du überhaupt die festigkeitsklasse.
hier findest du anzugsmomente für norm(!)schrauben in abhängigkeit des schmierzustandes, die unterschiede sind schon sehr gross.
http://www.keller-kalmbach.de/fileadmin/...omente.pdf
eine andere kopfform (schönen gruss von der radschraube) hat nochmals zusätzlichen grossen einfluss.
lg - manfred
je nach schmierzustand des gewindes und schraubenkopfes und der kopfform an sich, zwischen 50 und 150 Nm

nee im ernst: da wohl sonderverschraubung kann man den wert nicht einfach aus tabellen entnehmen. muss der hersteller angeben. woher weisst du überhaupt die festigkeitsklasse.
hier findest du anzugsmomente für norm(!)schrauben in abhängigkeit des schmierzustandes, die unterschiede sind schon sehr gross.
http://www.keller-kalmbach.de/fileadmin/...omente.pdf
eine andere kopfform (schönen gruss von der radschraube) hat nochmals zusätzlichen grossen einfluss.
lg - manfred