27.04.2015, 07:43
Ich mache mir einen Sport daraus mit meinem C06 16V spritsparend zur Arbeit und zurück zu fahren.
Defensives und vorausschauendes Fahren macht den Großteil aus. Ich halte mich nicht an irgendwelche Geschwindigkeitsbereiche für bestimmte Gänge. Ich mache das nach Gehör und Gefühl. Vor allem wenn man seine Strecke kennt, weiß man irgendwann wo man z.B. rollen lassen kann. Wenn möglich fahre ich im 5.Gang und lasse rollen wo es geht. An Steigungen versuche ich nicht die Geschwindigkeit zu halten, bei Gefällen wird der Gang rausgenommen und gerollt.
Das Problem sind oft andere Verkehrsteilnehmer; sobald man an eine Ampel hinrollt anstatt direkt davor zu stoppen, werden die oft nervös. Es kam schon öfters vor, dass ich dann kurz vor der Ampel bei einer 2-spurigen noch überholt wurde - natürlich wild gestikulierend. Zeitersparnis oder Sinn für denjenigen war dabei oft keine vorhanden. Auch passierte es schon oft das der Hintermann auf die Linksabbiegespur ausgewichen ist dann nochmal satt beschleunigte um dann, wenn ich vorne ankam trotzdem neben mir an der roten Ampel zu stehen. Ich blockiere dabei niemanden, keiner kommt irgendwo später an. Oft fehlt es einfach an gesundem Menschenverstand.
Ich komme übrigens aktuell auf einen Schnitt vom 5,1L/100km. Im Spritmonitor stehe ich bei 5,2L, habe dort aber später angefangen. Der beste bei Spritmonitor steht mit dem 16V bei 4,95L.
Ab und an steht bei einer Tankfüllung eine 4 davor, weniger scheint auf meinem Streckenprofil kaum möglich zu sein.
Mein anderes Auto kann auf selber Strecke mit 6,7-6,8 fahren, wenn ich überhaupt nicht darauf achte können es gut 10L sein. Da ist die Spanne deutlich größer.
Defensives und vorausschauendes Fahren macht den Großteil aus. Ich halte mich nicht an irgendwelche Geschwindigkeitsbereiche für bestimmte Gänge. Ich mache das nach Gehör und Gefühl. Vor allem wenn man seine Strecke kennt, weiß man irgendwann wo man z.B. rollen lassen kann. Wenn möglich fahre ich im 5.Gang und lasse rollen wo es geht. An Steigungen versuche ich nicht die Geschwindigkeit zu halten, bei Gefällen wird der Gang rausgenommen und gerollt.
Das Problem sind oft andere Verkehrsteilnehmer; sobald man an eine Ampel hinrollt anstatt direkt davor zu stoppen, werden die oft nervös. Es kam schon öfters vor, dass ich dann kurz vor der Ampel bei einer 2-spurigen noch überholt wurde - natürlich wild gestikulierend. Zeitersparnis oder Sinn für denjenigen war dabei oft keine vorhanden. Auch passierte es schon oft das der Hintermann auf die Linksabbiegespur ausgewichen ist dann nochmal satt beschleunigte um dann, wenn ich vorne ankam trotzdem neben mir an der roten Ampel zu stehen. Ich blockiere dabei niemanden, keiner kommt irgendwo später an. Oft fehlt es einfach an gesundem Menschenverstand.
Ich komme übrigens aktuell auf einen Schnitt vom 5,1L/100km. Im Spritmonitor stehe ich bei 5,2L, habe dort aber später angefangen. Der beste bei Spritmonitor steht mit dem 16V bei 4,95L.
Ab und an steht bei einer Tankfüllung eine 4 davor, weniger scheint auf meinem Streckenprofil kaum möglich zu sein.
Mein anderes Auto kann auf selber Strecke mit 6,7-6,8 fahren, wenn ich überhaupt nicht darauf achte können es gut 10L sein. Da ist die Spanne deutlich größer.
Renault Twingo I (C06)
1,2 16V (D4F) Cinetic (2001) in "gris Boreal 632"
Faltdach, Navigation, 4x Airbag, el.FH, el.Asp, ZV + FB
1,2 16V (D4F) Cinetic (2001) in "gris Boreal 632"
Faltdach, Navigation, 4x Airbag, el.FH, el.Asp, ZV + FB