Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Subwoofergehäuse Eigenbau + Kofferraumnutzung ?
#6
Danke für eure Tipps!

Ich habe das ganz kurz gelöst, da ich den Kofferraum doch brauche.

Also: Hutablage raus, Komponenten verkauft ( eher verscherbelt, die 16,5er schepperten ) bis auf die 4 - Kanal Endstufe.

Ich war dann kurz kreativ, habe einen Logitech Subwoofer - Lautsprecher, von dem ich den Klang kannte + 6L (grob) Gehäuse genommen , was ich von einer alten stereoanlage übrig hatte genommen, und unterm Fahrersitz befestigt. Den Subwoofer betreibe ich im Bridge-betrieb über eine ,,Auna" Endstufe , und habe das Bassreflex-Rohr meinen Bedürfnissen angepasst.

Meinen Bedürfnissen genügt es, und das Gepäckabteil bleibt nutzbar, bei klarem Klang ohne Scheppern und Gefahr einer Hutablage im Nacken bei einem Unfall.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Subwoofergehäuse Eigenbau + Kofferraumnutzung ? - von Philip96 - 26.04.2015, 16:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 DoorBoards Marke Eigenbau DanielSw2 2 4.188 02.01.2012, 10:33
Letzter Beitrag: DanielSw2
  Eigenbau? -(WICHTIG)- Signs 2 3.322 17.05.2003, 17:38
Letzter Beitrag: twingobongo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste