Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
An alle die immernoch kein Multimeter besitzen!
#14
Zu diesem möchte ich einwenden dass man zwischen Volt und Ohm umstecken muss.
Das ist Mist.
Genau diese beiden Messbereiche benutzt man ständig.

Ein kontaktloser Spannungsprüfer ist was gutes und gehört auch in jeden Haushalt, normalerweise kostet der alleine 20€

Ich empfehle wirklich jedem Anfänger die Buchsen für den Strombereich zuzukleben
und sich ein DC-Zangenamperemeter zusätzlich zu kaufen.
Den Profis empfehle ich das gleiche.
Mit einem Multimeter sollte man alles messen, aber keine Ströme.
Der 10A Bereich ist dazu so gut wie nie abgesichert.
Ich habe schon "schöne " Explosionen verursacht indem ich das Multimeter zwar auf Spannung geschaltet habe, die Strippen aber noch in der Ampere Buchse steckten und ich die Messspitzen an die Klemmen eines Akkus gehalten habe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: 9eor9


Nachrichten in diesem Thema
RE: An alle die immernoch kein Multimeter besitzen! - von Supertramp - 16.10.2014, 18:57
RE: An alle die immernoch kein Multimeter besitzen! - von Broadcasttechniker - 14.04.2015, 18:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Multimeter Software Windows 10 cooldriver 12 12.519 26.07.2017, 11:25
Letzter Beitrag: cooldriver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste