Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tzwitschernder Vogel im Twingo
#3
Die Radlager sind ja zum Glück gekapselt und hinten sind noch die Fettkappen drauf. Da kann eigentlich nichts passieren. Bei mir waren Radhäuser, Federbeine, Dämpfer und Federn komplett mit Erde und Schlamm zugesetzt. Das ging nicht anders raus als mit dem Dampfstrahler. Der Vorbesitzer ist wohl mit dem Twingo auf dem Acker Ralley gefahren, was auch erklären könnte wieso alle 4 Radlager komplett im Eimer waren. Erstaunlicherweise war unter dem Dreck kein Rost auf dem Blech und Federn und Dämpfer sind noch ok. Das mit dem Schmierfilm leuchtet mir ein. Ich habe aber eher das Gefühl es sind die Federn welche das Geräusch verursachen. Ich werde es mal mit Silikonöl versuchen.
Twingo Bj. 2001 Initiale 16V RIP 2001-20015
Twingo Bj. 2001 Initiale 16V
Klima, dunkle Lederausstattung, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer.
Updates: Zweistufige Sitzheizung Fahrersitz, Gewindefahrwerk mit 35/30mm,
Tiefbett Steffan 8J14 Felgen, 195/45/14 Reifen, Sebring Sportendtopf,
Pollenfilter, Clarion CD/USB/SD Radio m. Adapter, Osram Nightbreaker H4
u. H1, gecleante Heckklappe
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Tzwitschernder Vogel im Twingo - von AnneT - 13.04.2015, 18:36
RE: Tzwitschernder Vogel im Twingo - von AnneT - 14.04.2015, 10:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste