Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kontrollbirnchen
#2
Nein, denn das ist seltsam.
Bei mir war zuerst die Standlichtkontrolle durch und kurz danach die Abblendlichtkontrolle.
Ich habe dann beide gewechselt.
Fernlicht ist äußerst seltsam.
Die nächste Idee wäre eine Leiterbahnunterbrechung nach Masse.
Dann müssten aber Abblendlicht und Fernlicht ganz ganz dunkel glimmen, prüfe das mal.
Die Leiterbahn des Lampenbretts ist schon mal kaputt, bisher war aber immer der Zündungsplus betroffen so dass die wichtigen Elektronikkontrollen nicht gingen.
Piepse das ganze doch mal aus, ist nicht schwer.
Die Belegung des Steckers findest nicht nur in den Schaltplänen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Franzjosef


Nachrichten in diesem Thema
Kontrollbirnchen - von Franzjosef - 04.04.2015, 08:54
RE: Kontrollbirnchen - von Broadcasttechniker - 04.04.2015, 10:44
RE: Kotrollbirnchen - von Franzjosef - 04.04.2015, 12:33
RE: Kontrollbirnchen - von Broadcasttechniker - 04.04.2015, 12:43
RE: Kontrollbirnchen - von Panorama - 26.10.2015, 19:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste