16.03.2015, 19:30
ich glaube, ich bin auf die Werkstatt sauer. zuerst hiess es, das teil (elektropumpe) würde 1300 euro kosten. ich bekam meine zweifel, ein twingo ist doch kein Luxuswagen. ich melde mich bei der Werkstatt, nun hiess es, "nein nein, das teil kostet 300, gesamtreparatur beträgt 1300". ich habe geglaubt. ich nahm an, dass die elektropumpe so verbaut/versteckt sein muss, dass man das Auto auseinander nehmen will. heute suche ich nach der elektropumpe, inzwischen weiss ich ja, wie sie aussieht....oh..ohhhh...direkt unter der Batterie ist sie waagerecht angebracht. nach meiner Vermutung müssen nur akku und luftschlauch entfernt und paar schrauben gelöst werden und die hydraulikeitung abgetrennt. nun sitze ich da und frage mich, für was will er 1000 euro arbeitskosten?
ich werde paar andere Renault-werkstätte anschreiben, mein Problem schildern und um einen Kostenvoranschlag bitten. die Diagnose habe ich ja von der Werkstatt, die insgesamt 1300 euro haben will: nur die elektropumpe muss weg hats geheissen und die pumpe muss nicht mal angelernt werden.
ich werde paar andere Renault-werkstätte anschreiben, mein Problem schildern und um einen Kostenvoranschlag bitten. die Diagnose habe ich ja von der Werkstatt, die insgesamt 1300 euro haben will: nur die elektropumpe muss weg hats geheissen und die pumpe muss nicht mal angelernt werden.