22.05.2003, 14:52
so, ich hab neue ifos von meinem e-technik lehrer.
Leuchtstoffröhren: dauerbetrieb mit 125V startspannung mit 100V kurzzeitiger induktionsspannung.
neonröhre: dauerhaft mit 300V leuchtet nicht wie die lauchtstoffröhre durch "verbrennen" sondern durch ne hohe wechselfrequenz (erzeugt vom vorschaltgerät)
kaltlicht kathode: dauerhaft mit 12V! (nicht wie ich behauptethatte.) die klk leuchtet durch nen hohen elektronenstrom.
Gruß Johannes
Leuchtstoffröhren: dauerbetrieb mit 125V startspannung mit 100V kurzzeitiger induktionsspannung.
neonröhre: dauerhaft mit 300V leuchtet nicht wie die lauchtstoffröhre durch "verbrennen" sondern durch ne hohe wechselfrequenz (erzeugt vom vorschaltgerät)
kaltlicht kathode: dauerhaft mit 12V! (nicht wie ich behauptethatte.) die klk leuchtet durch nen hohen elektronenstrom.
Gruß Johannes