01.03.2015, 09:33
Je kürzer die Antenne, desto schlechter wird der Empfang.
Das habe ich auch bei meinem Twingo 1 gemerkt, als ich die originale Antenne, gegen
eine kürzere getauscht habe. (Mein Radio hat eine Anzeige für die Empfangsstärke)
Der Empfang ist zwar nicht grottenschlecht, hat aber messbar abgenommen.
Von da her würde ich lieber zu einer Stabantenne und nicht zu einer Haifisch greifen.
DAB+ ist so eine Sache. Wenn du glaubst, einen Sender einstellen zu können und den dann
komplett durch Deutschland immer glasklar im Radio hast, muss ich dich enttäuschen.
In Ballungszentren und im weiteren Umkreis funktioniert das ganze schon ziemlich gut.
Aber über Land hast du teilweise noch "Funklöcher". Wo man bei UKW erst mal
ein Rauschen hat und sich das Radio dann eine andere Frequenz sucht, ist bei DAB einfach
nur urplötzliche Stille im Lautsprecher. Dann bleibt dir nix anderes übrig, als auf UKW zu
wechseln, bis du wieder DAB Empfang hast.
Ich habe DAB+ im Dienstauto und nutze es aus diesem Grund recht selten.
Zu Hause habe ich auch ein DAB Radio. Hier funzt das ganze ohne Probleme.
Wenn du DAB im Auto möchtest, dann nimm Geld in die Hand, kaufe vernünftiges
Equipment und mach dich erst mal schlau, wie weit der Senderausbau
in deiner Region ist.
Das habe ich auch bei meinem Twingo 1 gemerkt, als ich die originale Antenne, gegen
eine kürzere getauscht habe. (Mein Radio hat eine Anzeige für die Empfangsstärke)
Der Empfang ist zwar nicht grottenschlecht, hat aber messbar abgenommen.
Von da her würde ich lieber zu einer Stabantenne und nicht zu einer Haifisch greifen.
DAB+ ist so eine Sache. Wenn du glaubst, einen Sender einstellen zu können und den dann
komplett durch Deutschland immer glasklar im Radio hast, muss ich dich enttäuschen.
In Ballungszentren und im weiteren Umkreis funktioniert das ganze schon ziemlich gut.
Aber über Land hast du teilweise noch "Funklöcher". Wo man bei UKW erst mal
ein Rauschen hat und sich das Radio dann eine andere Frequenz sucht, ist bei DAB einfach
nur urplötzliche Stille im Lautsprecher. Dann bleibt dir nix anderes übrig, als auf UKW zu
wechseln, bis du wieder DAB Empfang hast.
Ich habe DAB+ im Dienstauto und nutze es aus diesem Grund recht selten.
Zu Hause habe ich auch ein DAB Radio. Hier funzt das ganze ohne Probleme.
Wenn du DAB im Auto möchtest, dann nimm Geld in die Hand, kaufe vernünftiges
Equipment und mach dich erst mal schlau, wie weit der Senderausbau
in deiner Region ist.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.