29.01.2015, 21:43
Die beschilderten Tempolimits stellen rechtlich das absolute Maximum dar, das unter idealen Fahrbahn- und Witterungsbedingungen zulaessig ist. Alles, was von diesem Idealzustand abweicht, das sollte einen verantwortungsbewussten und erfahrenen Fahrzeugfuehrer dazu animieren, sich den Umgebungsbedingungen anzupassen. Beschilderungen sind Gebote, die Verhaltensgrenzen festlegen, z. B. Geschwindigkeitsbeschraenkungen oder Parkverbote. Im verbleibenden Spielraum muss stets ueberlegt werden, was zu verantworten ist oder wo man sich ggf. zuruecknehmen muss. Viele Assistenzsysteme in modernen Fahrzeugen machen Grenzbereiche nur schmaler, die Physik oder das Wetter kann keines austricksen. Und auch Schilder befreien nicht vom eigenen Denken.
Ich denke, dass bei euch unterging, dass der Vorschlag fuer Tempo 80 auf Landstrassen ein Tempolimit fuer alle werden sollte und dass damit die bisher gueltigen 60 fuer LKW auf ebenfalls 80 angehoben werden. Das vermindert die bisher zum gefaehrlichen Ueberholen verleitende Geschwindigkeitsdifferenz. Fuer einen gleichmaessigeren Verkehrsfluss wuerde das auch sorgen.
Ich denke, dass bei euch unterging, dass der Vorschlag fuer Tempo 80 auf Landstrassen ein Tempolimit fuer alle werden sollte und dass damit die bisher gueltigen 60 fuer LKW auf ebenfalls 80 angehoben werden. Das vermindert die bisher zum gefaehrlichen Ueberholen verleitende Geschwindigkeitsdifferenz. Fuer einen gleichmaessigeren Verkehrsfluss wuerde das auch sorgen.