20.01.2015, 17:51
naja - Motorradmotoren - zumindest 1zylindrige - sind aber auch deutlich anders gebaut als Automotoren, z.B gibts da nur ne recht einfache Druckölversorgung fürs untere Pleuellager, das zudem noch ein Nadelllager ist. Der Rest wird einfach so per "Spritzöl" geschmiert bzw. vom durch den Steuerkettenschacht zurücklaufenden Öl vom Ventiltrieb. Die Kurbelwelle ist auch gerne in Kugellagern gelagert.
Beim Automotor gibts, solange die Ölpumpe funzt, im Prinzip keine Berührung zwischen den Kurbelwellenlagern und der Kurbelwelle, da wird Öl reingedrückt und damit schwimmt das aufeinander...
würde also Motorrad-Motorbehandlungsvorschriften nicht unbedingt aufs Auto übertragen
Beim Automotor gibts, solange die Ölpumpe funzt, im Prinzip keine Berührung zwischen den Kurbelwellenlagern und der Kurbelwelle, da wird Öl reingedrückt und damit schwimmt das aufeinander...
würde also Motorrad-Motorbehandlungsvorschriften nicht unbedingt aufs Auto übertragen
tschüss,
Harald_K
Harald_K