15.01.2015, 11:25
desperatsascha schrieb:Hi,
kann ich Dich hier einfach was fragen ?
bin neu hier, k.p. wie das hier funzt.....
Das kleine .exe-programm zum Schlüsselcodeknacken läuft zwar bei mir (hab u.a. noch'n 486 in Betrieb), aber die Tastatur liest falsche Buchstaben ein... geht also nicht.
Kannst Du mir den entschlüsseln ? Die Nummer wäre : YXFLK3VE .... das K könnte auch ein W sein, kann ich nicht lesen.
Ist glaub ich die allerletzte Chance für meinen Süssen. Wobei die WFS keinen falschen Dialog macht beim Startversuch. (blinkt im Aus-zustand, leuchtet beim Schlüsselumdrehen und geht nach ein paar sekunden aus).
Hab ansonsten keinen Zündfunken, keine Spannung auf der Zündspule und ansosten schon alles ausgetauscht (incl dem OT-Geber), bis auf das Motor-Steuergerät.
Tja, da ist guter Rat teuer und wenn nicht bald was passiert, dann geht er übern Jordan
Lass hören,
ist ja ein tolles, volles Forum hier !
Gruß Sascha
Hallo Sascha
Ich mag keine PN für nicht privates, und erst recht nicht zur WFS.
Das sieht man zumindest wenn man auf mein Profil geht.
Außerdem gibt es bei mir keine Privatpatienten.
Zur Tastaturbelegung habe ich was geschrieben.
Wer das nicht hinbekommt, naja.
Wenn die WFS Lampe an und wieder ausgeht ist mit der WFS alles im Lot, hast du ja erkannt.
Dennoch hier mal die beiden Notfallcodes 2431 und 2452
Schreib mal was zu deinem Twingo.
Wann bekommen, Ausstattung, was gemacht, und wie der Fehler aufgetreten ist.
Und immer immer wieder: Hörst du die Benzinpumpe hinten für eine Sekunde wenn du die Zündung einschaltest?
Bei älteren Twingos kommt es dann und wann mal vor dass die Verbindungen des Motorkabelbaums faulen und die 12 Volt für Zündung, Benzinpumpe, Lambdasonde und Einspritzdüsen verloren gehen.
Klickt das betreffende Relais? http://www.twingotuningforum.de/thread-20507.html
Letzteres war übrigens hier im Forum noch nie kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen