10.01.2015, 12:52
so, nächste Runde:
war in der Zwischenzeit mal beim Öamtc. Laut Diagnosegerät ist die Fehlerquelle der Leerlaufregler (der ist aber neu und vom Mechaniker meines Vertrauens eingebaut!). Motorentlüftungsschlauch ist dran, bei den Drosselklappen meinte man, ich müßte auch einen Leistungsabfall haben. Ist nicht.
Haben nun den Stecker vom Leerlaufregler abgezogen (der Stecker wurde Überprüft - ist ok) - und siehe da, keine Mucken mehr, Motor läuft absolut rund!
Ergo tippe ich nun auf ein defektes Motorsteuergerät.
Bitte um eure Meinung!
PS: Aufgrund der diversen Meinungen betreffend Tausch des Motorsteuergerätes (WFS,...) - es fährt sich auch ganz gut ohne Leerlaufregler!
war in der Zwischenzeit mal beim Öamtc. Laut Diagnosegerät ist die Fehlerquelle der Leerlaufregler (der ist aber neu und vom Mechaniker meines Vertrauens eingebaut!). Motorentlüftungsschlauch ist dran, bei den Drosselklappen meinte man, ich müßte auch einen Leistungsabfall haben. Ist nicht.
Haben nun den Stecker vom Leerlaufregler abgezogen (der Stecker wurde Überprüft - ist ok) - und siehe da, keine Mucken mehr, Motor läuft absolut rund!
Ergo tippe ich nun auf ein defektes Motorsteuergerät.
Bitte um eure Meinung!
PS: Aufgrund der diversen Meinungen betreffend Tausch des Motorsteuergerätes (WFS,...) - es fährt sich auch ganz gut ohne Leerlaufregler!