Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jemand von Renault da? Megane II ABS-Probleme
#8
Das Anklemmen würde mir als altem Bastler keine Probleme bereiten.
Alte Sensoren (LagunaII) und Kabelbaum sind vorhanden, daraus kann man sich ein Y-Messkabel bauen.
Stichwort.
Sehe ich das richtig dass der MeganeII einen zweigeteilten Achsschenkel hat und der ABS Sensor außen liegt statt innen wie beim Laguna?
Oder hat nur der Sport Megane diese perverse Vorderachse?
Ich sehe mal wieder, man darf nicht von einem Modell auf das andere schließen.

Aber, oder trotzdem...

Beim Laguna (nur das Manual habe ich gerade vorliegen) wird zwar das Radlager im Gegensatz zum Twingo nach außen ausgebaut und der Sensorhalter liegt innen,
laut Handbuch soll man ihn erst zum Schluss einsetzen, kann ihn also separat tauschen. (Falsch, zum Schluss heißt nach Ausbau des alten Lagers)
Außerdem wird darauf hingewiesen dass man auf gar keinen Fall Dellen in den Blechteil des Dichtrings machen soll.
Weil...genau das Teil die drehende Komponente des ABS Gebers ist.
Das ist fett geschrieben, eingerahmt und bebildert.
Warum wirst du spätestens jetzt wissen...
Mist, alles von vorn.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Jemand von Renault da? Megane II ABS-Probleme - von Broadcasttechniker - 11.12.2014, 15:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Renault Megane geht nach 15 Min aus Aleika 16 18.715 15.12.2012, 17:47
Letzter Beitrag: KevKev1991

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste