10.11.2014, 23:24
Zu 1:
mal scharf einschlagen und an den Antriebswellengelenken nach Spiel suchen .... auch mal bissel drehen beim Test - dabei ggf. das abgehobene Rad am Querlenker soweit unterstützen, daß die Antriebswelle in Fahrlage kommt, bei abgehobenem Rad läuft die eh nicht in Normalposition
Zu 2:
guck dir mal die Gummilager der Hinterachse an, ob die evtl. porös/abgerissen sind ....
ansonsten müßtest du doch z.B Schleifspuren der Reifen in den Radhausverkleidungen sehen können.
kann aber auch Spiel in einem Radlager hinten zusammen mit ner dann schleifenden Bremse sein,
oder einfach ein runtergefahrener Bremsbelag (einer is immer der erste, die andren kommen kurz danach)
mal scharf einschlagen und an den Antriebswellengelenken nach Spiel suchen .... auch mal bissel drehen beim Test - dabei ggf. das abgehobene Rad am Querlenker soweit unterstützen, daß die Antriebswelle in Fahrlage kommt, bei abgehobenem Rad läuft die eh nicht in Normalposition
Zu 2:
guck dir mal die Gummilager der Hinterachse an, ob die evtl. porös/abgerissen sind ....
ansonsten müßtest du doch z.B Schleifspuren der Reifen in den Radhausverkleidungen sehen können.
kann aber auch Spiel in einem Radlager hinten zusammen mit ner dann schleifenden Bremse sein,
oder einfach ein runtergefahrener Bremsbelag (einer is immer der erste, die andren kommen kurz danach)
tschüss,
Harald_K
Harald_K