Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufbewahrung von Warndreieck, Verbandskasten und Co.
#25
Also was das Warndreieck angeht, das liegt bei mir im Kofferraum und freut sich seines Daseins als Ignorierter Gegenstand.
Dafür habe ich mehrere andere Geräte zum absichern, die auffälliger sind und im Notfall helfen, können an den Taschen vom Fahrer/Beifahrer Sitz fest
und in den Tür fächern liegen.

Was das Warndreieck an sich angeht, da zweifel ich mittlerweile sogar arg daran, das das von den Leuten noch für voll genommen wird bzw. ob da überhaupt noch darauf geachtet wird.
So viele Warndreiecke wie ich beim absichern von Unfällen im letzten Jahr habe kaputt gehen sehen(PKW und LKW Ignorieren die und brettern stumpf darüber).
Bei den Unfällen wo ich als Ersthelfer vor Ort war (im letzten Jahr hatte ich das Pech das es schon 4 waren) greife ich eigentlich gar nicht mehr auf das teil zurück.
wen ein Unfall/Pannen Fahrzeug das schon draußen hat, Bau ich das in die Absicherung mit, ein ansonsten ist es mir grade egal. die Dinger stehen eh selten Länger als 5 Minuten und dann ist der erste Horst darüber gefahren und das Ding ist Mus.
Bei den "Powerflairs"(und vergleichbare Produkten) die ich da Spazieren fahre, dehnen ist es egal, da sind mir schon etliche LKWs Drüber gefahren einer hatte sogar schon mal darauf gehalten, ja die sind jetzt dreckig aber ansonsten Warnen uneingeschränkt weiter,
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufbewahrung von Warndreieck, Verbandskasten und Co. - von Donovan - 08.11.2014, 10:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste